Wir haben’s immer geahnt: Es muss was neues her. glitteringclouds.com geht in Ruhestand, die Geschichte geht auf karinfriedli.ch weiter. Wir sehen uns drüben! Weiterlesen
Beziehungskrise.
Beziehungen sind sonderbare Dinge. Steht man am Anfang, ist die Welt rosa und der Himmel voller Geigen. Offensichtliches Potenzial für zukünftige Differenzen wird gekonnt ignoriert, Probleme haben immer nur die anderen. Komisch, dass wir dann doch alle irgendwann an dem Punkt landen, den wir für nicht existent hielten, im vorliegenden Fall an diesem hier: Mein … Weiterlesen
Nichts neues.
Ja, es ist Pause hier, Ihr habt es bereits bemerkt. Es kann gut noch ein Momentchen dauern, denn Zeit und Musse für lange Texte sind zurzeit knapp. Die Kurzen findet Ihr hier. Natürlich lasse ich Euch nicht ziehen ohne ein kleines bisschen Unterhaltung. So long, Ihr treuen Seelen. Weiterlesen
Heeaavyyy Meetaaal!
Wenn ich’s wohl schon nur einmal im Jahr zum BLGMNDYBRN schaffe, dann wenigstens immer zur superduper Special Edition im Musigbistrot Monbijou. Letztes Jahr suhlten wir uns in der zu saufenden Tinte, diesmal liessen wir uns von Dichtern berauschen. Und natürlich hat Kusito auch in diesem Jahr Recht behalten: Es hat sich wirklich gelohnt. Die Extended … Weiterlesen
And all that jazz.
Hat jemand bemerkt, dass seit dem 14. März das Jazzfestival Bern läuft? An mir wär’s wohl vorbei gegagenen, wenn uns nicht eine liebe Freundin mitgenommen hätte ins Jazzzelt gestern Abend. Es spielten JCCP, das Jamie Cullum Coverband Project, zusammengesetzt aus Studenten der Swiss Jazz School. Ich fand sie toll, ebenso wie das Konzept: Während drüben … Weiterlesen
Ohrwurm der Woche.
Coverversionen sind – pardon – häufig mehr oder weniger Schrott. Aber manchmal auch nicht. Ich persönlich finde, dieses Original von 50 Cent und Justin Timberlake (ok, da gehöre ich wohl eh nicht zur Zielgruppe) kann mal eben einpacken gegenüber der Fassung des belgischen Songwriters Jonathan Vandenbroeck, besser (un)bekannt als Milow: Eben (vor einer Woche) noch … Weiterlesen
1000 Worte.
War schon mal im Umlauf und schon damals wollte ich’s machen. Jetzt bei Chliitierchnübler wieder entdeckt: Wordle. Und das hier ist das Resultat für diese kleine Seite hier: Weiterlesen
Büchertisch #1
Es ist ja nicht so, dass man per se zuviele Bücher haben könnte, finde ich. Dennoch hat dieser Haushalt nicht genügend Platz für alle Regale, die erforderlich wären, wollte man die ganze vorhandene Bücherflut ernsthaft beherbergen. Weil die bekannten Online-Auktionshäuser mich aber gemeinhin nerven, stelle ich in loser Abfolge den jeweils aktuellen Büchertisch erst mal … Weiterlesen
«Geld ist gefrorene Zeit.»
Soll Manfred Hinrich gesagt haben, laut aphorismen.de ein mir bislang unbekannter deutscher Philosoph. Keine sehr romantische Vorstellung. Allerdings: Für Menschen ausserhalb mitteleuropäischer Verhältnisse (unter Umständen sogar innerhalb derjenigen, aber das wäre wieder eine andere Geschichte) bedeutet bereits wenig Geld die Sicherung ihrer Existenz. Hier erzählte Christian im letzten Jahr von kiva.org, einer Plattform für Mikrokredite. … Weiterlesen
Wer war das?
17 Opfer sind zu zählen heute, weil ein 17-jähriger Jugendlicher in Süddeutschland ein «Blutbad», so heisst es, in seiner ehemaligen Schule anrichtete. Der Notruf erfolgte um 09.33 Uhr, drei Stunden später zählt Google News bereits 1152 Artikel zum Thema. Man überschlägt sich mit Spekulationen, Fotostrecken und Videos. Und sucht fieberhaft einen Sündenbock, sowohl auf Medien- … Weiterlesen